Fast schon traditionell, nahm die RK Flugdienst auf 2014 wieder an der Internationalen Luftfahrtausstellung auf dem Flughafen Berlin Schönefeld teil. In diesem Jahr wurden hierfür eine DO28 und die P149 "Piggi" nach Berlin verlegt. Trotz der laufenden militärischen Großübung "Jawtex" mit Flugbetrieb im Raum westlich Berlin konnten Umwege vermieden werden, so dass die Landung in Berlin-Schönlefeld planmäßig erfolgen konnte.
Nach der Landung wurden die beiden Raritäten der RK Flugdienst wirkungsvoll im Static Display zwischen weiteren Militärmaschinen platziert und der Stand der RK Flugdienst wurde aufgebaut.
Getreu dem Auftrag der RK Flugdienst wurden an den folgenden Besuchertagen unzählige Gespräche mit Interessierten aller Altersgruppen über die Reservistenarbeit und über die historischen Flugzeuge der RK Flugdienst geführt.
Als sehr wirksamer Magnet für den Stand der RK Flugdienst erwiesen sich die Auftritte der "Swingschlampen", die stilecht Hits aus der Swingaera live präsentierten. Jeder Gast musste persönlich entscheiden, was für ihn die größte Augenweide darstellte: Die Flugzeuge der RK Flugdienst oder die Sängerinnen...
Am Sonntag nachmittag wurden die Maschinen für den Heimflug nach Uetersen vorbereitet, da Reservisten montags wieder ihren normalen Berufen nachgehen müssen. So ist auch der Engagement in der RK Flugdienst freiwillig und zeit- und arbeitsintensiv. Trotzdem sind wir uns sicher: Auch dieser Einsatz auf der ILA hat sich voll gelohnt.
Die zahlreichen positiven Kontakte motivieren uns, auch weiterhin für den Erhalt unserer historischen Flugzeugflotte tatkräftig zuzupacken. Sehr motivierend war für uns ebenfalls die sehr positive Berichterstattung in den Medien der Bundeswehr bzw. des Reservistenverbandes. Hier konnte OStFw d.R. Hagen Hamm als erster Vorsitzender die Geschichte und Mission der RK Flugdienst ausgiebig erläutern.
Am Ende von vier intensiven Tagen auf der ILA 2014 stand für die RK Flugdienst fest: Wir haben noch einen Koffer in Berlin und kommen deshalb wieder!!