Für den 14.02. hatte sich ein sehr interessanter Besuch in der Halle 2 in der Marseille Kaserne in Appen angekündigt: RTL Regional wollte eine Reportage über die RK Flugdienst drehen. Offensichtlich hat es sich herumgesprochen, dass es in Appen eine feine Sammlung seltener Oldtimerflugzeuge aus dem Dienst der Deutschen Bundeswehr gibt und dass diese Flugzeuge sogar regelmäßig geflogen werden. Für das Vorhaben wurde ein kompletter Drehtag eingeplant. Bei gutem Wetter begann der Tag mit der Vorbereitung von Halle und Flugzeugen für den Dreh.
I
Im Anschluss gaben Regisseur und Kameramann dem Team der RK Flugdienst ein Briefing, um die Story und die dafür notwendigen Sequenzen zu erklären. Aufgrund des guten Flugwetters wurden die Flugaufnahmen mit DO28 und P149 "Piggi" am Vormittag gefilmt und die übrigen Sequenzen für den Nachmittag angesetzt. Die 90 PS-Pützer Elster erwies sich als "Chase" Plane für die Formation leider als zu langsam. Im Anschluss an die Flugaufnahmen erfolgten zahlreiche Einstellungen am Boden vor und in der Halle.
Nach ca. sechs Stunden Drehzeit konnte der Dreh erfolgreich beendet werden. Neben dem eigentlichen Spot wurde für die RK Flugdienst weiteres wertvolles Filmmaterieal produziert. Der fertige Spot wurde bereits am folgenden Tag auf RTL Regional gesendet. Zahlreiche Kameraden beglückwünschten die RK Flugdienst nach der Ausstrahlung per email zu der gelungenen Reportage. Auf der Hompepage des Verbandes der Reservisten wurde der Bericht sofort auf der Startseite platziert. Eine Anerkennung für die RK Fugdienst für ihre Leistung! In diesem Zusammenhang gilt unser großer Dank dem hervorragenden Team von RTL Regional. Der Dreh hat nicht nur ein vielbeachtetes Ergebnis gebracht, sondern hat für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis und interessante Einblicke in die TV-Produktion geliefert.
Vielen Dank an Johannes Glowka und Karsten Krönke!
Den TV-Bericht finden Sie hier