Für viele Gäste der Unteroffiziersschule der Luftwaffe (USLw) ist sehr oft ein Besuch bei der RK Flugdienst eingeplant. So war es auch kürzlich beim Besuch vom Amtschef des Luftwaffenamtes General Dr. Riecks in der USLw. In Begleitung mit dem Kommandeur der USLw Oberst Christian Kuhle ließ sich General Dr. Riecks nach einer kurzen Begrüßung durch Oberstabsfeldwebel (OStFw) Hagen Hamm die Besonderheiten, Erlebnis, Ziele und Aufgaben der RK Flugdienst erklären. In dem Zusammenhang zeigte sich der General nicht nur erstaunt über Anzahl der vorhandenen Maschinen wie die Do28 D-2, Do27 oder Piaggio P-149, sondern auch über das Engagement der in Deutschland doch einzigartigen Reservistenkameradschaft.
Bei dem Rundgang ließ sich General Dr. Riecks nicht nehmen, die Do 28 von innen in Augenschein zu nehmen. Seinen Augen blieb natürlich nicht verborgen, dass, wie der General schmunzelnd feststellte in der ehemaligen Do28 der Luftwaffe, Ledersitze, wie es sich gehört habe, vorhanden seien. Nach einem abschließenden Besuch des Simulators und kurzen Worten zur Piaggio mit Erinnerungen von Oberst Christian Kuhle als Pilot auf der Piaggio, meinte General Dr. Riecks, dass er auf den Geschmack gekommen sei und wiederkommen werde. Mit einem Präsent verabschiedete OStFw Hagen Hamm die Gäste und dankte die anwesenden Mitglieder für ihre Teilnahme. Der Besuch des Generals Dr. Riecks und Oberst Kuhle sei in der Form eine besondere Auszeichnung und Wertschätzung für die RK Flugdienst, stellt OStFw Hagen Hamm abschließend mit Freuden fest.
Oberst Christian Kuhle (rechts) im Gespräch mit General Dr. Riecks und Stabsfeldwebel Hagen Hamm (links) über die Qualitäten der Piaggio P-149
Bei einem nächsten Besuch in der USLw will es sich General Dr. Riecks (im Hintergrund) nicht nehmen lassen, einen Flug im Simulator mit einer perfekten Landung in Appen durchzuführen.