Am 15.06. umfasste die Flugplanung der RK Flugdienst eine ganz besondere Destination: Die Nato-Airbase Geilenkirchen nahe der holländischen Grenze. Eingeladen wurde die RK Flugdienst zur Ergänzung des Static Displays anlässlich des 30 jährigen Awacs-Jubiläums auf der NATO-Airbase in Geilenkirchen.
Bei anfangs durchwachsenem Wetter im Norden war das erste Ziel der DO-28 Crew Wilhelmshaven, wo die "Piggi" nach erfolgter Jahresnachprüfung für den gemeinsamen Weiterflug nach Geilenkirchen übernommen wurde. Nach ca. einer Stunde Flugzeit besserte sich das Wetter, so dass der Rhein und das Ruhrgebiet einen reizvollen Anblick boten. Für die Navigation im sehr verkehrsintensiven Ruhrgebiet kam die Wetterbesserung beiden Crews gerade recht. Nach dem Besuch bei den Kameraden der Sportfluggruppe Geilenkirchen wurden beide Maschinen der RK Flugdienst in den Ausstellungsbereich verlegt und für die Besucher vorbereitet.
An beiden Ausstellungstagen besuchten bei gutem Wetter mehrere 10.000 Gäste die Airbase. Die Vielzahl internationaler Flugzeuge im Static Display sowie die begleitenden Darbietungen der Teilnehmerländer sorgten bei exzellenter Organisation für zwei sehr interessante Tage, nicht nur für Flugzeugfans. Die Maschinen der RK Flugdienst waren ebenfalls vielbesucht und häufig Treffpunkt für viele interessante Gespräche mit aktiven, ehemaligen oder zukünftigen Kameraden.
Nach zwei Tagen voller Kontakte und Gespräche war für den Sonntag Nachmittag der Heimflug von beiden Maschinen der RK Flugdienst zeitgleich in den Norden geplant. Bei sehr gutem Wetter konnte dieser Flug planmäßig auf direktem Kurs nach Uetersen absolviert werden. Die sehr freundlichen Controller in Bremen ließen sich den Flugzeugtyp DO28 nochmal bestätigen. Offensichtlich war hier länger keine DO28 mehr durch den Luftraum geflogen. Auch die vorausfliegende "Piggi" war wohl eher ein seltener Gast im Bremer Luftraum. In Uetersen angekommen, waren sich alle Teilnehmer der RK Flugdienst schnell einig: Beim nächsten Awacs- Jubiläum sind wir als Kontrast zur modernen Technologie mit unseren historischen BW-Oldtimern wieder gern dabei.
Die RK Flugdienst dankt allen Kameraden vor Ort für die herzliche Aufnahme in Geilenkirchen!