RK Flugdienst in Polen

Erstmalig zusammen in Krakau: DO 27 & DO 28 der RK Flugdienst

 

Vom 25.06. - 27.06. stand für die DO 28 D-IRES und die DO 27 der RK Flugdienst eine besondere Reise an. Wie bereits in den Vorjahren, wurde die RK Flugdienst zu einer besonderen Airshow nach Krakau / Polen eingeladen. Neben einer 4-5 stündigen Anreise versprachen die Flüge auf dem ehemaligen Stadtflughafen im Zentrum Krakaus fliegerische Highlights zu werden. Besonders reizvoll ist der alte Flughafen durch das angrenzende Luftfahrtmuseum, welches u.a. Exponate der ehemaligen Deutschen Luftfahrtsammlung beherrbergt.

 

Aufgrund der unterschiedlichen Reisegeschwindigkeiten und Tankkapazitäten flogen die beiden Maschinen der RK unterschiedliche Routen. So konnte die DO 28 Krakau bereits am Freitag nachmittag im Direktflug erreichen, während die DO 27 eine Zwischenlandung in Strausberg als Tankstopp benötigte. Die geringere Reisfluggeschwindigkeit der DO 27 und die freigegebenen Routings der polnischen Flugsicherung sorgten dafür, dass die Do 27 am späten Nachmittag nach problemlosen Flug wetterbedingt nur bis Kattowitz fliegen konnte. Nach erfolgter Zwischenlandung auf dem Verkehrsflughafen Kattowitz mit erneuter Kraftstoffaufnahme brachte auch der zweite Versuch am Freitag noch das Ziel zu erreichen, keinen Erfolg. Aufgrund der hohen Lande und Handlingsgebühren wurde der nahe Sportflugplatz von Kattowitz als finaler Landepunkt für den Tag gewählt. Kaum ausgerollt, wurde die Do 27 Crew mit überwältigender Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft von den polnischen Fliegern aufgenommen. Eine DO 27 hatte man noch nicht zu Bersuch auf dem Flugplatz Kattowice Muchowiec.

 

Seltener Gast: Do 27 der RK Flugdienst in Kattowice Muchowiec 

 

Der kurze Flug am Samstag zum Ziel im Zentrum Krakaus konnte bei bestem Wetter ohne Probleme durchgeführt werden. Fliegerisch stellen sowohl der Anflug über eine Starkstromleitung, sowie die Lage der Bahn in der Nähe von Hochhäusern eine Herausforderung dar, die aber mit den beiden DO's von den Besatzungen sehr gut gemeistert wurden.

 

Anflug auf die Landebahn in Krakau. Arbeitsteilung bei der Do 27 Crew mit besonderer Aufmerksamkeit in Bezug auf die Hindernisse im Anflug. 

 

Die Landung der DO 27 wurde von den bereits am Vortage eingetroffenen Kameraden mit der DO 28 gebührend beglückwünscht.

 

 

In Krakau angekommen, wurde in vielen Gesprächen das Konzept der RK Flugdienst als fliegende Reservistenkameradschft mit historischen Luftfahrtzeugen aus dem Dienst bei der Deutschen Bundeswehr mit Interesse erklärt. Nach mehreren Vorführungen der RK Maschinen im Fluge, dem Besuch des Museums in Krakau und vor allem vielen interessanten Kontakten mit den Fliegerkameraden in Krakau hieß es für die RK Flugdienst am Sonntag wieder den Heimweg anzutreten. Bei gutem Wetter mit kräftigeren Winden schaffte es die DO 27 im Direktflug aufgrund notwendiger Umwege auf Anweisung der Flugsicherung noch nach Eisenhüttenstadt zum Tankstopp. Der anschießende Flug direkt über den Flughafen BBI in Schönefeld entschädigte die Crew für die lange Flugzeit. Die Landung erfolgte am Abend in Uetersen. 

 

Die RK freut sich auf das nächste Event in Krakau!

 

 

Druckversion | Sitemap
© Rk Flugdienst