Einmalig in Deutschland: Die RK "Piggi"
Seit Oktober ist die RK Flugdienst um eine Attraktion reicher. Nach fast zwei Jahren intensiver Vorarbeit konnte die 1959 gebaute RK Piaggio P 149, auch "Piggi" genannt, frisch lackiert zurück nach Uetersen überführt werden. Um eine in Deutschland einzigartige Maschine zu erhalten, wurde die seltene Lackierung der von Hauptm. Günter Lutz im Kunstflug eingesetzten Maschine gewählt. Auf der Grundfarbe Silber wurden die restlichen Designelemente inklusive der Kunstflugstreifen auf der Tragfläche meisterhaft auflackiert. In dieser Lackierung stellt die "Piggi" der RK Flugdienst einen besonderen Teil der Geschichte der Fliegerei bei der Bundeswehr dar. Die Originalmaschine wurde als Soloflugzeug in der Vierer Formation der "Piggis" aus Diepholz 1959 bei mehreren Kunstflugvorführungen wirkungsvoll präsentiert.
Neben der eigentlichen Lackierung sind auch die übrigen Bezeichnungen an der Maschine in höchste Qualität entsprechend dem Original angebracht worden. Als Kennzeichen wurde u.a. das Gründungsjahr der RK Flugdienst verwendet. Zur Erhaltung der hochwertigen Oberfläche erfolgten am Ende der Lackierung mehrere Aufträge mit Klarlack. Durch die sehr hochwertige Ausführung der Vorarbeiten und der Lackierung ist allen Beteiligten an diesem Projekt ein wahres Meisterwerk gelungen!
Die RK Flugdienst wird die Maschine im Rahmen ihres Auftrages in der kommenden Flugsaison auf verschiedenen Events präsentieren und so neben den Dornier DO 28 D2 Skyservant eine weitere Rarität
aus den Anfängen der Fliegerei bei der Deutschen Bundeswehr bieten können.
Wir sind gespannt auf die Reaktion auf unsere einmalige "Piggi".