Seit Mai 2006 ist der Flugzeugpark der RK um ein neues Mitglied reicher.
Es gelang einigen Mitgliedern, in Frankreich eine ausgezeichnet erhaltene Piaggio P.149D zu erwerben. Die Maschine wurde nach fachkundiger Begutachtung durch einen LBA-zertifizierten Prüfer von den
RK Mitgliedern im Flug nach Uetersen überführt und wurde anschließend während einer Umrüstungsphase wieder in einen zulassungskonformen Zustand rückgerüstet.
Im Rahmen der Rückrüstung fand z.B. zunächst eine technische Begutachtung statt, die in einer zeitaufwendigen Umrüstung im Avionikbereich endete. Hier wurden zahlreiche individuelle Einbauten des Vorbesitzers zurückgerüstet, um die Avionik vorschriftsmäßig abnehmen zu lassen. Somit ist es der RK Flugdienst gelungen, vielen Kameraden ein Stück Geschichte Ihrer Zeit auf dem Fliegerhorst Uetersen zurückzubringen.
Die erworbene Maschine wurde bis 1976 bei der Luftwaffe zur Pilotenschulung eingesetzt. Ein Blick in die Historie brachte zum Vorschein, dass das FlugzZiel ist es nun, das Flugzeug wieder in den Originalzustand zu bringen, damit es sich nahtlos in das Konzept der RK-Flugdienst einfügt.
Wir werden weiter berichteneug eine geraume Zeit sogar in Uetersen zur Schulung eingesetzt wurde.